Harmay Market verwischt die Grenze zwischen Luxus und Ware
Supermärkte und Lebensmittelgeschäfte sind eine unserer häufigsten gemeinsamen Erfahrungen als Menschen. Eine Reise zum Markt ist gleichbedeutend mit dem täglichen Leben und löst für die meisten von uns starke emotionale Reaktionen aus. Luxus-Shopping hingegen hat eine höhere Qualität, die für die meisten in Dosen eingenommen wird.
Im Stadtteil Xintiandi in Shanghai füllt der neue Harmay Market von AIM Architecture den Grenzbereich zwischen Alltag und Anspruch.
Xintiandi war früher ein Open-Air-Nassmarkt und wurde vor einigen Jahren wie in vielen Stadtteilen Shanghais in der Stadt erstrahlt. Heute ist es sowohl bei Einheimischen als auch bei Touristen ein beliebtes Ziel, um Luxus-Einkäufe zu tätigen und Leute im Einkaufszentrum zu beobachten , oder essen Sie etwas in einem erstklassigen Restaurant. Der Harmay-Markt steht im Mittelpunkt seines starken Kontrasts zu dem Glamour, der ihn umgibt.
Der Harmay Market wurde von lokalen Märkten inspiriert, die früher in der Nachbarschaft verstreut waren, und wurde absichtlich so konzipiert, dass er die Erwartungen eines High-End-Einkaufsviertels übertrifft. Es ist ein lebhafter, energiereicher Supermarkt, in dem unter anderem Gesichtsmasken und Milch verkauft werden.
Von außen ziehen große Klappfenster Käufer von innerhalb und außerhalb des Geschäfts an. Mit über 600 m2 auf 2 Etagen fängt es das emotionale Gefühl des Einkaufens auf einem Open-Air-Markt und die Aufregung des Luxuseinzelhandels ein.
Die Fassade ermöglicht es Passanten, die Waren beim Passieren zu sehen oder anzuhalten, um die Waren zu inspizieren, die verlockend auf dem „Produkttisch“ angezeigt werden. Obwohl Harmay ein Kosmetikhändler ist, sind die auf diesem Markt angebotenen Produkte nicht nur Mascaras und Körpercremes. Im echten Marktstil können Käufer aus einer vielseitigen Auswahl an Waren auswählen, die von Schönheitsprodukten bis hin zu Bananen reichen.
In der zweiten Etage befindet sich ein Lagerraum - wie bei allen Harmay-Standorten fungiert das Geschäft sowohl als stationäres Geschäft als auch als E-Comm-Fulfillment-Site. Offene Tische und hohe Regale aus lackiertem Stahl erinnern an den Trockenwarenbereich eines Supermarkts und dienen als Aufbewahrung und Ausstellung. Saubere weiße Fliesen bedecken den Boden und einige Wände und verleihen dem Raum eine frische, moderne Atmosphäre. Klare Plastikvorhänge, ein vertrauter Rückruf zu einem klassischen Lebensmittelgeschäft, helfen, den Raum zu teilen. Sobald die Käufer bereit sind zu kaufen, gehen sie sogar durch die Kasse.
Während Käufer alle Kennzeichen eines Einkaufserlebnisses im Supermarkt sofort erkennen, soll das Design des Cage Vertrautheit und Komfort beeinträchtigen. Im Käfig finden Käufer Produkte, die nicht an Tieren getestet wurden, und der Raum ist genau das: ein Käfig. Ein gespiegeltes Schild mit der Aufschrift "Wir sind alle Tiere" bringt den Punkt auf den Punkt. Unbehagen kollidiert absichtlich und doch subtil mit dem Rest der Erfahrung.
Das Einkaufen in Shanghai ist so dynamisch wie die Stadt selbst. Hohe Mischungen mit niedrigem Glanz reiben gegen Sand. Die unterschiedlichen täglichen Wünsche des Käufers bestimmen das Erlebnis von Harmay Market und stellen die Frage: Was ist Luxus und was ist eine Ware? Der Geist und der Spaß am Design des Geschäfts ermöglichen es den Kunden, diese Frage selbst zu beantworten.
Weitergeleitet von https://www.retail-focus.co.uk/